Datenschutzerklärung
Name und Anschrift des Verantwortlichen:
SINGKREIS SELTENHEIM-KLAGENFURT:
Luegerstraße 29, 9020 Klagenfurt.
E-Mail: angelika.schurek@seltenheimer.at
Website: www.seltenheimer.at
Tel.:0664/4580585
Zentrales Vereinsregister - ZVR-Zahl: 573874288
1. Personenbezogene Daten:
Der Verantwortliche, Singkreis Seltenheim-Klagenfurt, in Folge auch "Verein", "wir" oder "uns" etc. bezeichnet, erhebt, speichert, verarbeitet und übermittelt personenbezogene Daten auf der Website zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder im Einklang mit der DSGVO (EU Datenschutz-Grundverordnung) unter Eihnaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.
Es werden Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung der Vereinsleistungen erforderlich sind oder die uns freiwillig zur Verfügung gestellt werden.
Personenbezogene Daten sind Daten, die Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse lebender Menschen enthalten (Name, Anschrift, E-Mailadresse, Tel.Nr., Geburtdatum, Alter, Geschlecht, Bildnisse, Stimmaufnahmen und dergleichen). Gesundheits- und herkunfstbezogene oder auf politische Anschauung und religiöse Überzeugung bezogene Daten gem. Art. 10 der DSGVO werden nicht erhoben, sofern Sie uns diese nicht ausdrücklich mitteilen.
2. Zwecke und Rechtsgrundlage:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit unserer Website erheben, zu folgenden Zwecken (gem. Art. 6(1) lit. f der DSGVO):
- Zurverfügungstellung der gewöhnlichen Website-Funktionen (z.B. richtige Darstellung im Browser).
- Geltendmachung eigener und Abwehr fremder Rechtsansprüche (Durchsetzung von Ansprüchen vor Gerichten und Behörden, etc.).
- Statistische Auswertung Ihres Benutzerverhaltens unter Einbindung der Funktion von Drittanbietern.
3. Ihre Rechte als betroffene Person:
- Auskunft,
- Berichtigung,
- Datenübertragung soweit techn. möglich,
- Widerspruch,
- Einschränkung,
- Löschung,
- Widerrufen einer einmal erteilten Einwilligung.
Die Inanspruchnahme Ihrer Rechte ist in deutscher Sprache schriftlich an die obige Vereinsanschrift zu übermitteln.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde www.dsb.gv.at) zu beschweren.
4. Datensicherheit:
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch organisatorische und technische Vorkehrungen. Ungeachtet der Bemühungen zur Einhaltung eines angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekantgeben, von anderen Personene eingesehen und genutzt werden.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Informationslecks bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte (Hackerangriff auf Website/Datenbank, Email-Account, das Abfangen von E-Mails oder Telefondaten, etc.).
5. Zweckgebundene Datenverarbeitung:
Wir werden Ihre zur Verfügung gestellten Daten nur für vereinsinterne Zwecke und jene Zwecke verwenden die Sie uns erlauben und die im Einklang mit der DSGVO erlaubt sind. Ausgenommen hievon ist die Nutzung für statistische Zwecke in anonymisierter Form.
6. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sein:
E-Mail-Service-Provider, Server-Provider (Webhosting), Druckereien (Einladungen), Hörer der CD-Produktionen, Händler die unsere Schallträger vertreiben, etc.
Insbesonder erfolgt die Verarbeitung Ihrer über die Website eingegebenen Daten über den Web-/Serverhoster World4You, Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz - Austria, office@world4you.com.
Wenn sich Empfänger der personenbezogenen Daten außerhalb der EU in Drittstaaten befinden so wird darauf hingewiesen, dass das Datenschutzniveau in anderen Ländern u.U. nicht dem Östereichs oder anderer EU-Migliedsstaaten entspricht. Dies ist meist bei Messengerdiensten bzw. sozialen Medien und/oder Cloud-Servern sowie weiteren Diensten, die Sie eventuell in Anspruch nehmen, der Fall.
7. Bekanntgabe von Datenpannen:
Wir sind bemüht diese zu erkennen und gegebenenfalls zu melden.
8. Speicherdauer der Datenaufbewahrung:
Wir bewahren Daten nicht länger auf, als dies zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche oder zur Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich ist.
Daten, die anlässlich Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen erhoben werden, werden weg. möglicher Schadenersatz-ansprüche für Verletzungen am Körper für max. 3,5 Jahre (42 Monate) aufbewahrt.
Rechnungsdaten zur Geschäftsabwicklung über unsere Website bewahren wir gem. §132(1) BAO (Bundesabgabenordnung) für mind. 7 Jahre ab dem Ende des Geschäftsjahres auf, in dem das Kalender- oder Wirtschaftsjahr endet auf das sich der Beleg bezieht.
9. Newsletter:
Im Falle, dass Sie sich auf der Website für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie nach der Anmeldung ein E-Mail, mit dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung ersucht werden. Ohne die Bekanntgabe dieser Daten ist die Übermittlung unseres Newsletters nicht möglich.
Im Rahmen des Newsletters erteilen Sie uns Ihre Einwilligung, folgende personenbezogene Daten zum Zweck der Zusendung des Newsletters zu verarbeiten: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO.
Sie können sich vom Newsletter jederzeit auch schriftlich abmelden.
(Wenn ein NEWSLETTER angeboten wird: Der Versand unseres Newsletters per E-Mail erfolgt durch […], erreichbar unter [Email], mit Sitz in Österreich als Auftragsverarbeiter. Unser Auftragsverarbeiter hat sich mittels Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.)
10. Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Unsere Website kann sie daher als Nutzer wiedererkennen, wenn eine Webverbindung besteht. Der Hauptzweck eines Cookies ist es, die Darstellung und Funktionalität der Website für Besucher zu optimieren.
Zwei Cookie-Arten werden verwendet:
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben und nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht werden.
- Dauerhafte Cookies: Bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert und erlauben es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können vielfach Ihren Browser (Edge, Firefox, Google Chrom, Apple Safari, und andere) so einstellen, dass sie über die Setzung von Cookies informiert werden, Cookies unterbunden werden oder das Löschen von Cookies automatisiert wird.
11. Server-Log-Files:
Unser Provider (World4You) erhebt folgende Daten:
1. Information über den Browsertyp und die verwendete Version,
2. Das Betriebssystem des Nutzers,
3. Den Internet-Service-Provider des Nutzers,
4. Die IP-Adresse des Nutzers,
5. Zugriffdatum und –uhrzeit,
6. Websites, von denen das System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden,
7. Unterseiten und Funktionen, die der Nutzer aufruft,
8. Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden.
Diese Daten ermöglichen die Optimierung der Website bezogen auf Ihre Systemvoraussetzungen beim Besuch unserer Website.
Eine Zusammenführung der Daten mit personenbezogenen Datenquellen ist vom Singkreis Seltenheim-Klagenfurt nicht vorgesehen. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten im Anlassfall nachträglich zu prüfen und einen Personenbezug herzustellen, wenn uns Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.